Erlebe deinen Bildungsurlaub
auf dem Motorrad...
Nutze die Möglichkeit des Bildungsurlaubs, um dich weiterzubilden.
Was ist Bildungsurlaub?
Unsere Biker Touren - Bildungsurlaub
Wir bieten Bildungsurlaub für Motorradfahrer seit 2015 an. Dies ist unsere bisherige Themenreise durch Deutschland.
Wir starten in unser erstes Seminar zum Thema Motorradtourismus.
Wir untersuchen, wie Zielgruppentourismus eine wirtschaftsschwache Region wiederbeleben kann. Der Harz eignet sich besonders gut dafür: mehrere Zielgruppen ggü. steter Abwanderung der Bevölkerung.
4 Seminare zum Thema Motorradtourismus
In diesem Jahr haben wir unsere Untersuchungen aus 2015 vertieft, in dem wir weitere Termine anbieten. Unsere Ergebnisse aus dem letzten Jahr werden durch neue Erkenntnisse bereichert.
Neues Zusatzthema: Grenzen erleben, Perspektiven erweitern. Insgesamt 6 Seminare
Durch seine besondere Lage in Mitteldeutschland hat der Harz für die politische Historie sehr viel zu bieten. Was? Das finden wir gemeinsam heraus!
10 Seminare: 6 zum Thema Motorradtourismus, 4 zum Thema Grenzen erleben
Wir vertiefen die bisherigen Themen. Es bestätigt sich: Der Harz ist für wirtschaftliche und für politisch-historische Themen spannend zu bereisen und zu erforschen.
3 neue Themen: Grenzen II, Stressprävention und Familienbildungsurlaub
Das Thema Grenzen wird in Grenzen I und II aufgeteilt. Außerdem nehmen wir zwei neue Themen ins Programm auf: "Stresspävention und -abbau" und "Tiere, Pflanzen und Steine im Harz".
Unsere Bildungsreisen mit Motorrad
Für diese Bildungsreisen benötigt ihr ein eigenes Motorrad oder einen Platz als Sozius/Sozia.
Motorrad-Tourismus, Wertschöfpung & Nachhaltigkeit
Als Chance für wirtschaftsschwache Regionen. Am Beispiel Harz.
Preis inklusive Unterkunft & Verpflegung
Grenzen erleben I:
frühere Geschichte (1100 - 1600)
Perspektiven erweitern – Die politische Historie im Harz zwischen 1100 und 1600 entdecken.
Preis inklusive Unterkunft & Verpflegung
Grenzen erleben II:
jüngere Geschichte (1930 - heute)
Perspektiven erweitern – Die politische Historie im Harz von 1930 bis heute entdecken.
Preis inklusive Unterkunft & Verpflegung
Bergwerke
Geschichte, Tradition, ökologisches & kulturelles Erbe, wirtschaftliche & soziale Lebensbedingungen und -veränderungen
Preis inklusive Unterkunft & Verpflegung
Unsere Bildungsreisen mit und ohne Motorrad
Diese Seminare sind auch ohne Motorrad buchbar. Ihr dürft aber gern eines mitbringen. Zum Familienbildungsurlaub dürft ihr nicht nur das Motorrad, sondern auch Kind und/oder Hund mitbringen. Die Entscheidung liegt bei euch. Lasst es uns nur wissen, damit wir vorbereitet sind.
Stressprävention und -abbau
Möglichkeiten zum Umgang mit Stress werden theoretisch und praktisch vorgestellt.
Preis inklusive Unterkunft & Verpflegung
Familienbildungsurlaub: Tiere, Pflanzen und Steine
Entdecken und untersuchen Sie Gesteinsformationen, Tiere und Pflanzen des Harzes.
Preis inklusive Unterkunft & Verpflegung
Unsere Termine auf einen Blick
Folgende Termine haben wir für das Jahr 2022 geplant. Wir freuen uns schon auf die neue Saison und vor allem wie immer auf euch!
In diesem Jahr arbeiten wir abhängig von den Kapazitäten mit folgenden Hotels zusammen: Berghotel Vogelherd in Blankenburg, Hotel Blocksberg in Wernigerode, Hotel zum Harzer in Clausthal Zellerfeld und der Harzlodge in Goslar.
Unsere Bildungsseminare sind fast alle in Niedersachsen, Hessen und Hamburg und einzelne Termine in Schleswig-Holstein anerkannt.
Unsere Seminare finden inklusive externer Bildungspartner in folgenden Bundesländern statt:
Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Ihr findet die aktuellen Verordnungen und Bestimmungen über die Portale der Bundesländer. Wir haben euch die Links zu den Informationsportalen hier zusammengestellt:
Niedersachsen:
Corona-Vorschriften | Portal Niedersachsen
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften/vorschriften-der-landesregierung-185856.html
Sachsen-Anhalt:
COVID 19 - Corona - Informationsportal: Amtliche Informationen (sachsen-anhalt.de)
https://coronavirus.sachsen-anhalt.de/amtliche-informationen/
Thüringen:
https://www.tmasgff.de/covid-19
Unabhängig davon, ob dies Vorschrift in den aktuellen COVID-19-Regelungen der Länder ist, behalten wir uns das Recht vor, Selbsttests vor Beginn des Seminars durchzuführen. Bitte erspart uns eventuelle Diskussionen über Sinn und Aussagekraft dieser Tests. Wir möchten mit euch eine nicht nur interessante und bildende, sondern auch schöne und gesunde Woche verbringen, in der wir uns so gut es geht, sicher fühlen können.
ÜBRIGENS: Gern dürft ihr unsere Bildungsurlaube auch als Alternativen für den Jahresurlaub ansehen!
Bei Fragen einfach fragen.
Seminar | Termine | Preise | Ort | |
---|---|---|---|---|
Stressprävention & -abbau | 25.04.-29.04. | 449,- € | Harz | |
Stressprävention & -abbau | 02.05.-06.05. | 449,- € | Harz | |
Grenzen II | 09.05.-13.05. | 449,- € | Harz | |
Grenzen II | 16.05.-20.05. | 449,- € | Harz | |
Grenzen II | 30.05.-03.06 | 449,- € | Harz | |
Grenzen II | 13.06.-17.06. | 449,- € | Harz | |
Bergwerke | 20.06.-24.06. | 449,- € | Harz | |
Bergwerke | 27.06.-01.07. | 449,- € | Harz | |
Bergwerke | 04.07.-08.07. | 449,- € | Harz | |
Bergwerke | 11.07.-15.07. | 449,- € | Harz | |
Bergwerke | 18.07.-22.07. | 449,- € | Harz | |
Bergwerke | 25.07.-29.07. | 449,- € | Harz | |
Bergwerke | 01.08.-05.08. | 449,- € | Harz | |
Bergwerke | 08.08.-12.08. | 449,- € | Harz | |
Bergwerke | 15.08.-19.08. | 449,- € | Harz | |
Bergwerke | 22.08.-26.08. | 449,- € | Harz | |
Bergwerke | 29.08.-02.09. | 449,- € | Harz | |
Grenzen I | 05.09.-09.09. | 449,- € | Harz | |
Grenzen I | 12.09.-16.09. | 449,- € | Harz | |
Grenzen I | 19.09.-23.09. | 449,- € | Harz | |
Grenzen I | 26.09.-30.09. | 449,- € | Harz | |
Zielgruppentourismus | 10.10.-14.10. | Cell | ||
Zielgruppentourismus | 17.10.-21.10. | Cell | Cell | |
Zielgruppentourismus | 24.10.-28.10. | Cell | Cell |
So buchst du dein Seminar
1. Seminar wählen
Du findest in der Übersicht die Termine aller Seminare. Inhalte findest du unter "unsere Bildungsreisen".
2. Klicke auf Buchen
Thema und Termine gefunden? Klicke in der Zeile auf Buchen. Es öffnet sich ein Fenster - bitte ausfüllen und verschicken.
3. Infos erhalten
Nachdem wir von dir Wunschthema und -termin genannt bekommen haben, senden wir dir die Reservierungsunterlagen zu.
4. Bezahle bequem
Für eine verbindliche Buchung zahlst du 50% per Überweisung an. Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu überweisen.

Buche jetzt deinen Bildungsurlaub
Vertiefe dein Allgemeinwissen, füttere deine Neugierde und wechsel die Perspektive und das auf dem Motorrad. Wir freuen uns auf dich!