Erlebe deinen nächsten Bildungsurlaub
auf dem Motorrad...

  • Bildungsurlaube vertiefen das Allgemeinwissen und sorgen dafür, im Lernprozess zu bleiben.
  • Sie wecken Neugierde und helfen eingefahrene Prozesse zu vermeiden.
  • Raus aus dem Alltag, rauf aufs Motorrad und auf zum Perspektivenwechsel.

Nutze die Möglichkeit des Bildungsurlaubs, um dich weiterzubilden.

Was ist Bildungsurlaub?

  • bezahlte Freistellung von der Arbeit, um sich in anerkannten Veranstaltungen weiterzubilden
  • dient der politischen, beruflichen und allgemeinen Weiterbildung
  • Rechtsanspruch besitzen alle ArbeiterInnen, Angestellte und Auszubildende
  • Anspruch umfasst fünf Arbeitstage innerhalb des laufenden Kalenderjahres
  • Bildungsurlaub wird durch die jeweiligen Landesgesetze geregelt

Unsere Bildungsreisen im Harz & Nordhessen

Unsere Bildungsreisen im Harz & Nordhessen

Für diese Bildungsreisen benötigst du ein eigenes Motorrad oder einen Platz als Sozius / Sozia.

Waldwandel im Harz

Der Harz im Spannungsfeld zwischen Nationalpark, Landesforsten und privaten Wirtschaftswäldern

Preis inklusive Unterkunft & Verpflegung

Bergwerke

Geschichte, Tradition, ökologisches & kulturelles Erbe, wirtschaftliche & soziale Lebensbedingungen und -veränderungen

Preis inklusive Unterkunft & Verpflegung

Mittelalter im Harz (Grenzen I)

Grenzen erleben, Perspektiven erweitern – Die politische Historie im Harz zwischen 1100 und 1600 mit dem Motorrad erfahren.

Preis inklusive Unterkunft & Verpflegung

Das 20. Jahrhundert im Harz (Grenzen II)

Grenzen erleben, Perspektiven erweitern – Die politische Historie im Harz im 20. Jh. mit dem Motorrad erfahren.

Preis inklusive Unterkunft & Verpflegung

Stressprävention und -abbau

Möglichkeiten zum Umgang mit Stress werden theoretisch und praktisch vorgestellt.

Preis inklusive Unterkunft & Verpflegung

Deutschland -Tourismus

Wie kann nachhaltiger, zukunftsweisender Tourismus aussehen?

Preis inklusive Unterkunft & Verpflegung

Römer – Germanen

Taucht ein in die faszinierende Geschichte Südniedersachsens – von der Antike bis zur Neuzeit.

Preis inklusive Unterkunft & Verpflegung

Bergbau in Hessen

Nordhessen blickt auf eine lange und vielfältige Bergbaugeschichte zurück: von Edelmetallen bis hin zu Braunkohle.

Nordhessen blickt auf eine lange und vielfältige Bergbaugeschichte zurück.

Preis inklusive Unterkunft & Verpflegung

Unsere Bildungsreisen auf Sardinien

Für diese Bildungsreisen benötigst du ein eigenes Motorrad oder einen Platz als Sozius / Sozia.

Bergwerke Sardinien 

Geschichte, Tradition, ökologisches & kulturelles Erbe, wirtschaftliche & soziale Lebensbedingungen und -veränderungen auf Sardinien im Vergleich derer in der BRD

Preis inklusive Unterkunft & Verpflegung

Unsere Termine auf einen Blick

Grundsätzlich sind unsere Bildungsseminare in Niedersachsen, Hamburg und Hessen anerkannt.

Für einige Themen / Termine liegen uns auch die Anerkennungen aus Schleswig- Holstein, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Rheinland-Pfalz vor. Auch die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat einige unserer Seminare anerkannt. In Baden-Württemberg, Bremen und Nordrhein-Westfalen sind wir leider nicht anerkannt.

Falls du aus einem Bundesland kommst, das oben zu den nicht anerkannten gehört oder oben nicht erwähnt wurde, versuche, mit deinem Arbeitgeber zu klären, ob er auch einen Bescheid der anderen Bundesländer akzeptiert. Sollte er das nicht wollen, komm auf uns zu und wir versuchen, für das jeweilige Bundesland die Anerkennung zu erwirken (dies gilt nicht für BW, HB oder NRW).

Seminar

Termine

Preise

Ort

Anfrage

Bergwerke auf Sardinien

13. - 17.4.2026

ab 2.139,- €

Sardinien

Bergwerke auf Sardinien

20. - 24.4.2026

ab 2.139,- €

Sardinien

Stressprävention

04. - 08.5.2026

739,- €

Harz

Grenzen II

04. - 08.5.2026

739,- €

Harz

Grenzen II

18. - 22.5.2026

739,- €

Harz

Grenzen II

01. - 05.6.2026

739,- €

Harz

Wald- und Wasserwandel

08. - 12.6.2026

739,- €

Harz

Wald- und Wasserwandel

15. - 19.6.2026

739,- €

Harz

Wald- und Wasserwandel

22. - 26.6.2026

739,- €

Harz

Bergwerke im Harz

29.6. - 03.7.2026

739,- €

Harz

Bergwerke im Harz

06.7. - 10.7.2026

739,- €

Harz

Bergwerke im Harz

13. - 17.7.2026

739,- €

Harz

Tourismus

20. - 24.7.2026

739,- €

Harz

Tourismus

27. - 31.7.2026

739,- €

Harz

Tourismus

03. - 07.8.2026

739,- €

Harz

Grenzen I

10. - 14.8.2026

739,- €

Harz

Grenzen I

17. - 21.8.2026

739,- €

Harz

Grenzen I

24. - 28.8.2026

739,- €

Harz

Bergwerke Edersee

31.8. - 04.9.2026

798,- €

Edersee

Römer - Germanen

31.8. - 04.9.2026

739,- €

Harz

Bergwerke Edersee

07. - 11.9.2026

798,- €

Edersee

Römer - Germanen

07. - 11.9.2026

739,- €

Harz

Stressprävention

07. - 11.9.2026

739,- €

Harz

Bergwerke Edersee

14. - 18.9.2026

798,- €

Edersee

Römer - Germanen

14. - 18.9.2026

739,- €

Harz

Stressprävention

21. - 25.9.2026

739,- €

Harz

Stressprävention

28.09 - 02.10.2026

739,- €

Harz

Bergwerke Sardinien

05. - 09.10.2026

ab 2.139,- €

Sardinien

Bergwerke Sardinien

12. - 16.10.2026

ab 2.139,- €

Sardinien

Reserviere deinen Bildungsurlaub

Buche deine Teilnahme direkt und bequem über unser Buchungsformular.

Weitere Infos zu unseren Seminaren:

1. Seminare im Harz

Im Seminarpreis (739,00 €*) bereits enthalten:

  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück
  • 2 x Abendessen, 2 x Mittagessen
  • Seminarbegleitung durch Fachdozenten, Unterrichtsmaterialien
  • alle Eintrittspreise, Führungen, Vorträge und Exkursionen
  • bildungszeit- / bildungsurlaubspezifische Unterlagen vor und nach der Veranstaltung
  • geführte Touren vor Ort mit 10-12 Teilnehmenden pro Gruppe

*Optional hinzubuchbar:

  • Einzelzimmerzuschlag Seminar (Mo-Fr): 100,00 €
  • Zusatznacht (So-Mo/ Fr-Sa) inkl. HP: 75,00 €
  • Einzelzimmerzuschlag (Zusatznacht): 25,00 €

Information: Übernachtungspreise beinhalten 19% Umsatzsteuer. Sie wird auf der Abrechnung separat ausgewiesen.

2. Seminare in Nordhessen

Im Seminarpreis (739,00 €*) bereits enthalten:

  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück
  • 2 x Abendessen, 2 x Mittagessen
  • Seminarbegleitung durch Fachdozenten, Unterrichtsmaterialien
  • alle Eintrittspreise, Führungen, Vorträge und Exkursionen
  • bildungszeit- / bildungsurlaubspezifische Unterlagen vor und nach der Veranstaltung
  • geführte Touren vor Ort mit 10-12 Teilnehmenden pro Gruppe

*Optional hinzubuchbar:

  • Einzelzimmerzuschlag Seminar (Mo-Fr): 100,00 €
  • Zusatznacht (So-Mo/ Fr-Sa) inkl. HP: 75,00 €
  • Einzelzimmerzuschlag (Zusatznacht): 25,00 €

Information: Übernachtungspreise beinhalten 19% Umsatzsteuer. Sie wird auf der Abrechnung separat ausgewiesen.

3. Seminare auf Sardinien

Grundpaket

Preis: 2.139€

  • 5 Übernachtungen im Lu' Hotel, Carbonia (4*) / DZ inkl. Frühstück (So – Fr)
  • 2x Abendessen (So, Do)
  • Seminarbegleitung durch Fachdozenten,
  • Unterrichtsmaterialien
  • geführte Touren vor Ort mit höchstens 10 Teilnehmenden
  • alle Eintrittspreise, Führungen, Vorträge und Exkursionen
    bildungszeit- /
  • bildungsurlaubspezifische Unterlagen vor und nach der Veranstaltung
  • deutsch- oder englischsprachige Seminarleitung

mit Leihmaschine

Preis: 2.969€

  • wie im Grundpaket +
  • Leihmaschine (Yamaha Tracer 700, Yamaha Tenere 700, Yamaha MT-09 oder ähnlich
  • Empfang am Flughafen auf
    Sardinien
  • Transfer zum Motorradverleih geführte Tour zum Seminarhotel

mit geführter An- / Abreise

Preis: 3.319€

  • wie im Grundpaket +
  • je 2 Übernachtungen im DZ inkl. Frühstück auf der An- und Abreise
  • 1x Abendessen (1. Abend)
  • Fähre inkl. Übernachtung in der Kabine
  • 1 Zusatzübernachtung im DZ inkl. Frühstück
  • sämtliche Mautgebühren auf der Hin- & Rückfahrt

*Optional hinzubuchbar:

  • EZ-Zuschlag (So – Fr): 185,00€
  • EZ-Zuschlag Paket An-/Abreise: 200,00€

Information: Die Seminarkosten werden nach §25 Absatz 1 UStG ohne Umsatzsteuersatz ausgewiesen.

4. Anerkennung in den Bundesländern

Seminar

Termine

Ort

Anerkannt in

Bergwerke auf Sardinien

13. - 17.4.2026

Sardinien

HE NDS

Bergwerke auf Sardinien

20. - 24.4.2026

Sardinien

HE NDS

Stressprävention

04. - 08.5.2026

Harz

HE HH NDS

Grenzen II

04. - 08.5.2026

Harz

HE HH NDS

Grenzen II

18. - 22.5.2026

Harz

HH HE NDS

Grenzen II

01. - 05.6.2026

Harz

HH HE NDS

Wald- und Wasserwandel

08. - 12.6.2026

Harz

HE

Wald- und Wasserwandel

15. - 19.6.2026

Harz

HE

Wald- und Wasserwandel

22. - 26.6.2026

Harz

HE

Bergwerke im Harz

07.- 11.7.2026

Harz

HH HE NDS

Bergwerke im Harz

06.7. - 10.7.2026

Harz

HH HE NDS

Bergwerke im Harz

13. - 17.7.2026

Harz

HH HE NDS

Tourismus

20. - 24.7.2026

Harz

HH HE NDS

Tourismus

27. - 31.7.2026

Harz

HH HE NDS

Tourismus

03. - 07.8.2026

Harz

HH HE NDS

Grenzen I

10. - 14.8.2026

Harz

HE NDS

Grenzen I

17. - 21.8.2026

Harz

HE NDS

Grenzen I

24. - 28.8.2026

Harz

HE NDS

Bergwerke Edersee

31.8. - 04.9.2026

Edersee

HH NDS

Römer - Germanen

31.8. - 04.9.2026

Harz


Bergwerke Edersee

07. - 11.9.2026

Edersee

HH NDS

Römer - Germanen

07. - 11.9.2026

Harz


Stressprävention

07. - 11.9.2026

Harz

HE HH NDS

Bergwerke Edersee

14. - 18.9.2026

Edersee

HH NDS

Römer - Germanen

14. - 18.9.2026

Harz


Stressprävention

21. - 25.9.2026

Harz

HH NDS

Stressprävention

28.09 - 02.10.2026

Harz

HH NDS

Bergwerke Sardinien

05. - 09.10.2026

Sardinien

NDS

Bergwerke Sardinien

12. - 16.10.2026

Sardinien

NDS

5. Informationen zu unseren Hotelpartnern

Harzlodge, Goslar 

Hotelparadies, Nordhausen OT Ilfeld 

Hotel Grünett, Wolfshagen im Harz

Hotel Sauerländer Hof Willingen, Willingen

Lu‘ Hotel Carbonia, Sardinien


Infos & Dokumente zum Download

Was unsere Bildungsreisen ausmachen

Was ist Bildungsurlaub mit uns?

Impressionen

Teilnehmerstimmen

Stephan Cordes

Seit einigen Jahren nehme ich an Brittas Bildungsurlauben teil. Jedes Jahr gibt es etwas Neues zu erfahren. Grenzen II fand ich bisher am spannendsten. Die Themen sind sehr gut ausgearbeitet und die Touren ergänzen die theoretischen Inhalte. Sie sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Man lernt etwas und hat Spaß dabei. Kann ich nur weiterempfehlen. Dieses Jahr nehme ich mit einem Arbeitskollegen teil.

Bernd Klein

Mir hat es sehr viel Spaß gemacht! Ich habe viel gelernt und nette Menschen um mich gehabt. Ich fand die Führungen, Besichtigungen und insgesamt die Informationen, die ich bekommen habe, einfach nur großartig und möchte, wenn es Dir recht ist, im kommenden Jahr gerne wieder bei Euch mitmachen.

Hans & Joachim (Brüder)

Wir nehmen Bildungsurlaub in Anspruch, da der gesetzliche, bzw. tariflich ausgehandelte Urlaub uns nicht ausreicht, unseren Interessen nachzugehen. Die Mischung zwischen Theorie und ordentlich, ausgiebig Motorradfahren gefiel uns auf Anhieb. Organisation, Rahmenprogramm, die gewählte Location hat uns in all den Jahren immer begeistert. Wir hoffen auf weitere Themen, mit denen Bikertouren Harz /Motorradfahren bildet uns noch die nächsten Jahre unseren Bildungsurlaub zu einem bleibenden Erlebnis macht. 

Gerhard Drebes

Als begeisterter Motorradfahrer habe ich schon viele Urlaube auf zwei Rädern verbracht, aber keiner war so einzigartig und bereichernd wie meine Erfahrung mit Bikertouren Harz Holiday Tours GmbH. Was diese Bildungswochen so einzigartig macht, ist die Verbindung zwischen meinem Hobby, dem Motorradfahren, und den vielfältigen Bildungsinhalten, die jeden Teilnehmer ansprechen. Trotz des hochwertigen Angebots bleiben die Preise moderat, was den Bildungsurlaub für jeden zugänglich macht. 

Weitere Teilnehmerstimmen...

Kerstin Klemd

Mir gefällt wirklich gut die Mischung aus dem Vermitteln der Theorie und dem praktischen Erleben der Lerninhalte, indem Orte (z.B. ein mir völlig unbekanntes Bergwerk im Ost-Harz oder das Panoramamuseum im Kyffhäuser) besichtigt werden oder auch in kleinen Gruppen gearbeitet (und u.U. gefahren) wird.
Die Organisatoren und das Team sind offen für Kritik und Anregungen und setzen beides nach Möglichkeit um. Ich habe bisher drei Bildungsurlaube mitgemacht, deren Durchführung gut gelungen war; die Atmosphäre in den Gruppen war immer toll, super freundlich. Bei moderaten Preisen komme ich gern wieder.

Thorsten & Carmen

"Wer meint, eine Bildungsreise mit dem Motorrad sei nur eine Hobbyfahrt, um seiner Leidenschaft zu frönen, der kann sich vom Gegenteil überzeugen und selbst einmal an einer solchen Veranstaltung teilnehmen, um sich bilden. Für uns war es ein lehrreiches Erlebnis unter Gleichgesinnten, die am Ende alle ein Fazit zogen. Motorradfahren bildet und überwindet dabei so manche Grenze, die sich vielleicht im Laufe der Lebensjahre aufgebaut hat. Menschen aus unterschiedlichen Gegenden haben unterschiedliche Ansichten, die im Austausch auf einer solchen Veranstaltung jeden Teilnehmer weiterbringen. Aus unserer Sicht bekommt die ganze Veranstaltung das Prädikat sehr gut und Carmen und ich werden das im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder machen."

Tim Honnens

Bergwerke" und "Grenzen I" waren voll nach meinem Geschmack: interessantes aus der Geschichte erfahren und an authentischen Orten erleben, die Faszination der Vergangenheit auf sich wirken lassen und sich gleichzeitig bewusst zu werden, wie angenehm unser heutiges Leben ist. Der Harz ist ein tolles Gebiet zum Motorrad fahren, was nicht zu kurz kam. [...] Der nächste Kurs ("Grenzen II") ist gebucht, ich freu mich sehr drauf.

Titus Keller

Hallo Britta, hallo Katja,
die Woche Bildungsurlaub im Harz ist zu Ende. Eine tolle Woche mit tollen Eindrücken, Touren, Kontakten. Insbesondere danke ich den beiden Guides, die uns super durch den Harz gelotst haben. Wiederholung im nächsten Jahr eingeplant.

Wir bringen
Bildung in Bewegung

Erfahre mehr über unsere Mission und die einzelnen Team-Mitglieder, die dies hier möglich machen.

Drag to Reposition
Move Up or Down to Reposition
Move Left or Right to Reposition

Weiterbildung trifft Abenteuer

Unser Bildungsurlaub auf dem Motorrad

Wir bieten Bildungsurlaub für Motorradfahrer seit 2015 an.
Dies ist unsere bisherige Themenreise durch Deutschland. 

2015

Wir starten in unser erstes Seminar zum Thema Motorradtourismus.

Wir untersuchen, wie Zielgruppentourismus eine wirtschaftsschwache Region wiederbeleben kann. Der Harz eignet sich besonders gut dafür: mehrere Zielgruppen ggü. steter Abwanderung der Bevölkerung.

2016

4 Seminare zum Thema Motorradtourismus

In diesem Jahr haben wir unsere Untersuchungen aus 2015 vertieft, in dem wir weitere Termine anbieten. Unsere Ergebnisse aus dem letzten Jahr werden durch neue Erkenntnisse bereichert.

2017

Neues Zusatzthema: Grenzen erleben, Perspektiven erweitern. Insgesamt 6 Seminare

Durch seine besondere Lage in Mitteldeutschland hat der Harz für die politische Historie sehr viel zu bieten. Was? Das finden wir gemeinsam heraus!

2018

10 Seminare: 6 zum Thema Motorradtourismus, 4 zum Thema Grenzen erleben

Wir vertiefen die bisherigen Themen. Es bestätigt sich: Der Harz ist für wirtschaftliche und für politisch-historische Themen spannend zu bereisen und zu erforschen.

2019

2 Themen: Grenzen II und Stressprävention

Das Thema Grenzen wird in Grenzen I und II aufgeteilt. Außerdem nehmen wir zwei neue Themen ins Programm auf: "Stressprävention und -abbau" und "Tiere, Pflanzen und Steine im Harz".

So buchst du dein Seminar

1. Seminar wählen

Du findest in der Übersicht die Termine aller Seminare. Inhalte findest du unter "unsere Bildungsreisen".

2.  Anfragen oder Reservieren

Thema und Termin gefunden? Mach eine unverbindliche Anfrage oder reserviere direkt deine Teilnahme.

3. Infos & Unterlagen erhalten

Nachdem wir von dir Wunschthema und -termin genannt und das Reservierungsformular ausgefüllt zurück haben, senden wir dir die relevanten Infos & Unterlagen zu.

4. Bezahle bequem

Für eine verbindliche Buchung zahlst du 50% per Überweisung an. Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu überweisen.

Frage deinen Bildungsurlaub an

Vertiefe dein Allgemeinwissen, füttere deine Neugierde und
wechsel die Perspektive und das auf dem Motorrad. Ob in Deutschland oder auf Sardinien. Wir freuen uns auf dich!

Welchen Bildungsurlaub möchtest du buchen?
  • Grenzen I
  • Grenzen II
  • Bergwerke
  • Wald- & Wasserwandel
  • Tourismus
  • Stressprävention
  • Bergwerke Sardinien
  • Noch nicht sicher
0 of 350